Agile - The Big Picture
Agilität ist vielfältig. Es gibt inzwischen unzählige Frameworks und Tools, doch nicht alle eignen sich für jede Organisation. Wir verschaffen Ihnen einen Überblick über die Prinzipien der Agilität. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Agilität effektiv für Ihr Unternehmen nutzen können.

Termine 2022:
- 14. September 2022 in Leipzig
- 04. November 2022 als Online-Training
Sie haben keinen passenden Termin gefunden? Unsere Inhouse-Trainings geben Ihnen die Möglichkeit, einen individuellen Termin für Ihre Mitarbeiterqualifizierung zu finden – remote oder vor Ort in Ihrem Unternehmen.
Beschreibung:
Konferenzen, MeetUps, Bücher zum Thema agiles Arbeiten gibt es in unüberschaubarer Fülle. Die Erfolgsstorys beweglicher Unternehmen und der Big Player digitaler Plattformen füllen die Zeitungen. Aber was genau macht dieses agil so erfolgreich? Wie hängen Scrum, Kanban, Design Thinking und OKRs zusammen? Und womit soll ich nur anfangen?
In unserem Intensiv-Training „Agile – The Big Picture” geben wir Ihnen Antworten auf diese Fragen!
Sie erhalten einen konzentrierten und strukturierten Überblick über die Grundprinzipien der Agilität. Sie kennen die relevanten Frameworks und können diese einordnen. Sie verstehen den Unterschied zwischen skalierter Agilität und Business Agility. Sie erfahren auf Basis unserer Projekterfahrungen, welche Rahmenbedingungen für ein erfolgreiches agiles Arbeiten entscheidend sind.
Vorkenntnisse:
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig, jedoch ist es hilfreich Erfahrung in der Arbeit mit einem Scrum- oder KanBan-Team zu besitzen.
Das erwartet Sie:
Einführung: Agiles Arbeiten – warum und wozu?
- Motivation, Geschichte und Hintergrund agiler Methoden
- Erfolgsfaktoren: Wann nutze ich welche Methode?
- Ziele und Nutzen von Scrum, KanBan und Design Thinking
Scrum: Konzepte & Philosophie
- Die Scrum-Werte
- Überblick über das Scrum-Rahmenwerk
Kanban: Die Theorie der Prozessteuerung
- Pull-Systeme
- Visualisierung, Rollen, Rituale, Workflow
Design Thinking
- Überlick über den Ablauf
Objectives & Key Results
- Grundlegende Systematik
- Anwendung
Skalierung
- Überblick über wesentliche Frameworks: SAFe, LeSS, Spotify
- Agile Skalierung vs. Business Agility
Erfahrungen aus der Praxis: Unter welchen Rahmenbedingungen funktioniert Agilität?
- Steuerung, Mitarbeiter, struktureller Rahmen, Technologie, Führung
Fazit, Feedback und Abschluss
Für wen ist dieses Seminar?
Das Training eignet sich für alle, die einen Überblick über agiles Arbeiten bekommen wollen, insbesondere:
- Leiter Personal
- Vorstand
- Geschäftsführer
- Change Manager
- Systemischer Coach
- Leiter IT-Betrieb
- Leiter Softwareentwicklung
- Personalentwickler,
- Organisationsentwickler
- Projektleiter
- Projektportfolio Manager
- Leiter Marketing
- Leiter Vertrieb
Melden Sie sich jetzt zu Ihrem LearnIT-Seminar an!
Konditionen
Reguläre Teilnahmegebühr für Unternehmen | 699 EUR (zzgl. MwSt.) pro Person |