Agiles Portfoliomanagement
Lernen Sie, wie agil und klassisch arbeitende Teams iterativ und Hand in Hand an Ihrem Projektportfolio arbeiten können, wie Sie Abhängigkeiten und Engpässe erkennen, bevor sie eintreten und wie der Inhalt des Projektportfolios flexibel auf die jeweiligen Rahmenbedingungen angepasst werden kann.

Beschreibung:
In agilen Settings ist die gemeinsame Ausrichtung und Planung der agilen Teams oft eine besondere Herausforderung. Durch eine iterative Projektportfolioplanung und -steuerung ist es möglich, Ressourcenkonflikte und Abhängigkeiten zu identifizieren, bevor die Umsetzung begonnen hat. So kann die Planung anschließend angepasst und unerwarteten Verzögerungen vorgebeugt werden.
In unserem Training „Agiles Portfoliomanagement“ lernen Sie bewährte Vorgehensweisen der Planung und Steuerung kennen und können diese für eine Anwendung in Ihrem Unternehmen bewerten. Sie erfahren, welche Kennzahlen Ihnen bei der Steuerung Ihres Projektportfolios helfen können und wie Sie die Autonomie agiler Teams mit einer übergeordneten Planung zusammenbringen können.
Voraussetzungen:
- Mehrjährige Erfahrung im Projektgeschäft
- Erfahrung in der Arbeit mit agilen Teams sind von Vorteil
- Erfahrung in der Portfolioplanung und -steuerung sind von Vorteil
Das erwartet Sie:
Agiles Arbeiten
- Motivation, Ziele und Grundelemente
Agiles Portfoliomanagement
- Steuern über Ziele mit OKR
- Der Prozess der agilen Portfolioplanung
- Ausbalancierte Kennzahlen für die Portfoliosteuerung
Big Room Planning als zentrales Planungsritual
- Ziele, Struktur und Ablauf
- Erfolgsfaktoren
Portfoliomanagement in Skalierungsansätzen
- SAFe
- LeSS und LeSS Huge
Anwendungsbeispiele und Herausforderungen in der Praxis
- Rahmenbedingungen und Voraussetzungen
- Vorgehen bei der Umsetzung
- Beispiele und Erfahrungen
- Werkzeuge
Fazit, Feedback und Abschluss
Für wen ist dieses Seminar?
Das Training eignet sich für alle, die verstehen möchten, wie im agilen Arbeiten Portfoliosteuerung funktioniert und welche Vorteile erzielt werden können, insbesondere: Vorstand, Geschäftsführer, Ressourcen Manager, Leiter IT-Betrieb, Leiter Softwareentwicklung, Organisationsentwickler, Projektleiter, Projektportfolio Manager
Melden Sie sich jetzt zu Ihrem LearnIT-Seminar an!
Konditionen
Reguläre Teilnahmegebühr für Unternehmen | 799 EUR (zzgl. MwSt.) pro Person |
Sie möchten mehr erfahren? Gerne!
Senden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail oder rufen Sie uns direkt an.