Remote Special: Entscheidungsfindung remote gestalten
Arbeiten aus dem Homeoffice stellt Teammitglieder und Führungskräfte vor neue Herausforderungen. Gestalten Sie Ihren remoten Meinungsbildungsprozess effizient und integrativ, um Entscheidungsfindungen auf allen Ebenen zu unterstützen.

Wir treffen täglich ca. 20.000 Entscheidungen, zum Großteil unbewusst. Für alle anderen hilft es eine Rahmen zu schaffen, der einen effizienten Meinungsbildungsprozess und dann eine gute Entscheidungsfindung unterstützen kann. Gerade in einer remoten Arbeitsumgebung ist es unabdingbar, eine transparente und integrative Dokumentation und Kommunikation zu etablieren, damit keine Fachmeinungen unter den Tisch fallen und alle informiert sind.
In unserem Online Seminar „Entscheidungsfindung remote gestalten“ lernen Sie praxisorientiere Techniken kennen, um einen effizienten Meinungsbildungsprozess und dann eine gute Entscheidungsfindung gewährleisten zu können.
Das erwartet Sie im Tagesseminar:
- Psychological Safety und Meinungsbildungsprozess
- Entscheidungsfindungen in Form von Mehrheitsentscheidungen, Konsent, im konsultativen Einzelentscheid oder im systemischen Konsensieren
- Kommunikation und Dokumentation von Entscheidungen für remote Arbeitsumgebungen
- Fazit, Feedback und Abschluss
Darüber hinaus besprechen Sie mit unserer erfahrenen Trainerin Lisa Zenker Praxisbeispiele und Tools zur Entscheidungsfindung. Sie erhalten zudem unterstützende Materialien und ergänzende Leseempfehlungen für dieses Themengebiet.
Lisa Zenker ist Managing Partner der Netzwerkknoten Unternehmensberatung GmbH. Nach Abschluss ihres Masters of Science (Management and Leadership in International Context) an der Linnaeus University in Schweden war sie zunächst Management Consultant bei der borisgloger consulting GmbH.
Ihr weiterer Weg führte sie vorerst als selbstständiger Agile Coach zur Netzwerkknoten Unternehmensberatung GmbH. Dort begleitet Sie mit der Anwendung von Scrum und Kanban Produktentwicklungs- und Managementteams, ist an Aufbau und Betreuung von innovativen Labs im In- und Ausland beteiligt, fungiert als Trainerin für Management-Frameworks und Rapid Prototyping und gestaltet Prozesse von Großgruppenworkshops.
Als systemisch-konstruktivistischer Business-Coach liegt ihr Anspruch dabei immer auf einem Beratungsansatz, der auf allen Ebenen der Organisation sowohl ergebnis- und ressourcenorientiert als auch wertschätzend ist.
Unser Remote-Training zur Entscheidungsfindung eignet sich insbesondere für:
- Führungskräfte
- Agile Professionals
- HR Business Partners
- Prozessbegleiter:innen, die Entscheidungen mit vielen Menschen oder Personengruppen herbeiführen.
Melden Sie sich jetzt zu Ihrem LearnIT-Seminar an!
Konditionen
Reguläre Teilnahmegebühr für Unternehmen | 690 EUR (zzgl. MwSt.) pro Person |
Sie möchten mehr erfahren? Gerne!
Senden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail oder rufen Sie uns direkt an.