Führen im agilen Umfeld
Unser interaktiver Workshop zur Führungsrolle im agilen Umfeld gibt Ihnen Methoden an die Hand, um im agilen Umfeld Rollen und Verantwortungen klar abzugrenzen und gezielt auf verschiedene Anforderungen und Umstände zu reagieren.

Die Führungskraft von heute – speziell im agilen Umfeld – sollte in der Lage sein, je nach Situation auf verschiedene Anforderungen der Mitarbeiter:innen, Stakeholder oder Kolleg:innen zu reagieren. Dies geht natürlich nur, wenn ein Bewusstsein über die eigenen Rollenzuschreibungen und -anteile vorliegt.
Dieses Workshopformat bietet eine praktische Auseinandersetzung mit eben diesen Themen und nutzt eigene Fallbeispiele der Teilnehmer:innen, um unterschiedliche Werkzeuge und Reaktionsmuster zu lernen und in den richtigen Momenten und Kontexten einzusetzen.
Das erwartet Sie:
- Aspekte einer Führungsrolle
- Besonderheiten im agilen Umfeld
- Verhaltensmuster und Führungswerkzeuge in der Anwendung
- Kollegiale Fallberatung
Lisa Zenker ist Managing Partner der Netzwerkknoten Unternehmensberatung GmbH. Nach Abschluss ihres Masters of Science (Management and Leadership in International Context) an der Linnaeus University in Schweden war sie zunächst Management Consultant bei der borisgloger consulting GmbH.
Ihr weiterer Weg führte sie vorerst als selbstständiger Agile Coach zur Netzwerkknoten Unternehmensberatung GmbH. Dort begleitet Sie mit der Anwendung von Scrum und Kanban Produktentwicklungs- und Managementteams, ist an Aufbau und Betreuung von innovativen Labs im In- und Ausland beteiligt, fungiert als Trainer für Management-Frameworks und Rapid Prototyping und gestaltet Prozesse von Großgruppenworkshops.
Als systemisch-konstruktivistischer Business-Coach liegt ihr Anspruch dabei immer auf einem Beratungsansatz, der auf allen Ebenen der Organisation sowohl ergebnis- und ressourcenorientiert als auch wertschätzend ist.
Melden Sie sich jetzt zu Ihrem LearnIT-Seminar an!
Konditionen
Reguläre Teilnahmegebühr | 690 EUR (zzgl. MwSt.) pro Person |
Sie möchten mehr erfahren? Gerne!
Senden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail oder rufen Sie uns direkt an.