Hacking für Führungskräfte
Lernen Sie mit unserem Seminar Sicherheitsrisiken in Ihren Projekten frühzeitig zu erkennen und mit potentiellen Gefahrenquellen richtig umzugehen. So schützen Sie Ihre Anwendungen, Projekte und Unternehmenserfolge nachhaltig.

Termine 2022:
- 05. Oktober 2022 – Online-Training
Sie haben keinen passenden Termin gefunden? Unsere Inhouse-Trainings geben Ihnen die Möglichkeit, einen individuellen Termin für Ihre Mitarbeiterqualifizierung zu finden – remote oder vor Ort in Ihrem Unternehmen.
Damit Ihr Unternehmen nicht das nächste Ziel von Cyber-Angriffen durch Hacker-Gruppen wird und Ihre sensiblen Unternehmensdaten im Internet kursieren.
In unserem Seminar erfahren Sie, welche Gefahren von potenziellen Sicherheitslücken in Anwendungen und Systemen ausgehen und lernen, diese richtig zu bewerten. Ihnen werden Strategien zur Minimierung bzw. Verhinderung der Gefahren verdeutlicht. Damit können Sie die Sicherheitsrisiken in Ihren Projekten frühzeitig einschätzen und Gegenmaßnahmen zur Verhinderung ergreifen. Weiterhin vermeiden Sie das Risiko, negativ in der Presse publiziert zu werden. Der Schaden, der Ihnen durch einen Imageverlust entstehen kann, ist schwer zu bemessen und nicht zu unterschätzen. Im Resultat reduzieren Sie erhebliche Kosten, die Ihnen in Folge von umfangreichen Anpassungen in späten Phasen von Projekten, durch Datenmissbrauch und Imageverluste entstehen können.
Das erwartet Sie:
(Auszug aus der Seminaragenda)
- Gefahren durch Mobile Internetnutzung per Handy, Laptops und an Hotspots (geschäftlich und privat)
- Datenaustausch mit Kunden und Geschäftspartnern
- Sichere Nutzung von sozialen Netzwerken (Xing, Facebook, Twitter)
- Social Engineering-Techniken (per Phishing, Foren und über soziale Netzwerke)
Das Seminar veranstalten wir in Kooperation mit unserem Partner T-Systems Multimedia Solutions GmbH. Es wird von einem Senior Experten aus dem Test and Integration Center durchgeführt, welches das erste akkreditierte Softwareprüflabor der Internet- und Multimediabranche in Deutschland ist (Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) nach DIN EN ISO/IEC 17025). Alle Trainer sind ausgebildete Sicherheitstester und können mehrere Jahre Erfahrung auf dem Gebiet der IT-Sicherheit vorweisen. Sie kennen die möglichen Schwachstellen in Ihren Anwendungen, Netzwerken und Prozessen und verfügen über entsprechende Qualifikationen und Kenntnisse in den Bereichen: Betriebssysteme, Internetprotokolle und Netzwerkprotokolle, Programmiersprachen, Sicherheitsprodukte wie Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme, Hackerwerkzeuge.
Melden Sie sich jetzt zu Ihrem LearnIT-Seminar an!
Konditionen
AKTIONSPREIS | 590 EUR (zzgl. MwSt.) pro Person |